


Herzlich willkommen
auf der Homepage der Friedrich - Ebert - Schule in Karlsruhe.

Der Herbst ist da ...
und mit ihm die traditionellen Termine zu Schuljahresbeginn. Nachdem die Elternabende stattfanden, beginnen ab dem 25. Oktober schon die Herbstferien.
Gleich danach können sich alle am Schulleben Beteiligten auf das immer wieder wunderschöne Lichterfest freuen.
Unsere Schülerinnen genießen in der großen Pause das Spiel mit dem in allen Herbstfarben leuchtenden Laub...

Turbulente letzte Schultage
Die letzten beiden Wochen vor den Sommerferien waren ziemlich ereignisreich:
Die Viertklässler verbrachten eine Nacht auf der Teufelsmühle - hier der Bericht.
Die ersten und zweiten Klassen kamen in den Genuss einer Vorlesung - hier der Bericht.
Die Erstklässler besuchten das Waldklassenzimmer im Hardtwald - hier der Bericht.
Alle Klassen absolvierten am Freitag die alternativen Bundesjugendspiele - hier der Bericht.
Die Schule hat eine neue Gesprächsbox erhalten -
hier der Bericht.
Wichtiges bis zu den Weihnachtsferien:
-
31.7. - 14.9. Sommerferien
-
15.9. Erster Schultag, Klassenlehrerunterricht 8:30 - 12:10 Uhr
-
17.9. Elternabend der neuen Erstklässler - 19:00 Uhr
-
18.9. Einschulungsfeier Klasse 1 - 16:00 Uhr
-
19.9. Erster Schultag Klasse 1 - 8:30 - 12:10 Uhr
-
22.9. Start Blockflöten AG (2 Gruppen bis 17.11.) 14:30 bzw. 15:30 Uhr
-
13.10. Vielfaltsversammlung 3a
-
14.10. Elternabende Klasse 2 - 19:00 Uhr
-
14.10. Elternabende Klasse 3 + 4 - 19:30 Uhr
-
17.10. Sporttag Klasse 1
-
5.11. Elternbeiratssitzung 18:00 - 19:30 Uhr
-
5.11. Förderveinssitzung 19:30 - 21:30 Uhr
-
17.11. Vielfaltsversammlung 3b
-
19.11. Kompass 4 Deutsch
-
20.11. Kompass 4 Mathe
-
28.11. Handballaktionstag Klasse 2
-
4.12. Lichterfest 17:00 - 19:30 Uhr
-
15.12. Vielfaltsversammlung 2a
-
18. - 19.12. Lesenacht der Erdmännchen
-
20.12. - 6.1. Weihnachtsferien
-
7.1. Vielfaltsversammlung "Willkommen 2026"
Hier einige hilfreiche Links für Eltern und Schüler
Angebote des Karlsruher Kinderbüros
Jede Menge hilfreicher Links und ein Überblick über die verschiedenen Unterstützungssysteme finden Sie HIER.
Förderverein der FES
Sie möchten die tolle Elternarbeit an unserer Schule unterstützen oder sich auch aktiv einbringen? Direkt zum Förderverein gelangen Sie HIER.
Kontakt zur Beratungslehrkraft
Schüler und Eltern, die Unterstützung brauchen, können HIER Kontaktdaten finden.
Kostenlose Hausaufgabenhilfe Mühlburg
Weitere Informationen zu diesem tollen Angebot finden Sie HIER.

Unsere Schule










